- Heck des Schiffes
-
Heck des Schiffes,Achterschiff, Hinterdeck, lateinisch Pụppis, ein Sternbild des südlichen Himmels, Teil des früheren Sternbildes Schiff Argo.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Heck — [hɛk], das; [e]s, e und s: hinterer Teil eines Schiffes, Flugzeugs, Autos: am Heck des Schiffes wehte eine Fahne. Zus.: Flugzeugheck, Schiffsheck, Wagenheck. * * * Hẹck I 〈n. 15 oder n. 11〉 hinterer Teil eines Schiffes, Flugzeugs od. Autos II 〈n … Universal-Lexikon
Heck — der Soleil Royal … Deutsch Wikipedia
Heck — eines Schiffes, der achterste Teil des Schiffsrumpfes, der nach hinten über den Hintersteven ausladet und eine Vergrößerung der Decksflächen bezweckt … Lexikon der gesamten Technik
Heck — 1Heck »Schiffshinterteil«: Der Platz des Steuermannes auf dem hinteren Oberteil des Schiffes war in früheren Zeiten mit einem Gitter umgeben, um ihn gegen überkommende Sturzseen zu schützen. Das niederd. Wort, das sich als seemännischer Ausdruck… … Das Herkunftswörterbuch
Heck — das Heck, e (Mittelstufe) der hintere Teil eines Schiffes, Autos oder Flugzeugs Beispiele: Wir standen am Heck der Jacht. Bei dem Zusammenstoß wurde das Heck des Fahrzeuges zertrümmert … Extremes Deutsch
Heck (Begriffsklärung) — Heck bezeichnet: Heck, den hinteren Teil eines Schiffes, Autos, Flugzeugs u.ä. Heck (England), einen Ort in North Yorkshire, England Heck (Gangkofen), Ortsteil der Marktgemeinde Gangkofen, Landkreis Rottal Inn, Bayern Heck (Loiching), Ortsteil… … Deutsch Wikipedia
Heck [1] — Heck, der äußere Theil des Achterschiffes, vom Heckbalken bis zum Hackbord (s.d.), in welchem sich die Cajütenfenster befinden; früher baute man es ganz platt, die neuere Construction gibt ihm eine elliptische od. runde Form. Heckbalken der… … Pierer's Universal-Lexikon
Entwicklungsgeschichte des Segelschiffs — Linienschiff (HMS Victory) Das europäische Segelschiff, das mit dem Windjammer als letzter Entwicklungsstufe endete, hat eine lange Entwicklungsgeschichte. Davon unabhängig entwickelten sich in Asien eigenständige Typen, von denen die chinesische … Deutsch Wikipedia
Weltumsegelung des Francis Drake — Sir Francis Drake mit Weltkugel als Symbol seiner Weltumsegelung im Hintergrund. Dieser Kupferstich von Jodocus Hondius wurde im 18. Jahrhundert von George Vertue überarbeitet und in „Franciscus Draeck Nobilissimus Eques Angliae Ano Aet Sue 43“,… … Deutsch Wikipedia
Epoche des Namban-Handels — Die Epoche des Namban Handels (jap. 南蛮貿易時代 namban bōeki jidai, dt.: Periode des Südbarbaren Handels) in der japanischen Geschichte erstreckt sich von der Ankunft der ersten iberischen Europäer in Japan im Jahre 1543 bis zu deren endgültigen… … Deutsch Wikipedia